Wibia e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der seit 2004 Entwicklungshilfeprojekte nach dem Prinzip „Hilfe zur Selbsthilfe“ durchführt. Dazu fördert Wibia e.V. in Abstimmung mit lokalen Einrichtungen humanitäre Projekte in Tansania, die der Verbesserung der Lebensbedingungen, der Gesundheit sowie der Bildung und Erziehung von Schulkindern dienen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt bei allen Projekten auf der Förderung und Gleichstellung von Frauen und Mädchen. Die Ergebnisse der Entwicklungszusammenarbeit mit den Dörfern im ländlichen Tansania zeigen eine nachhaltige Wirkung. Die Herangehensweise von Wibia e.V. besteht grundsätzlich darin, die Rahmenbedingungen für die Schulbildung der Kinder zu verbessern. Es hat sich gezeigt, dass sich ländliche Schulen und Dorfgemeinschaften selbst entwickeln, wenn sie bei Investitionen und der Projektorganisation unterstützt werden. Unterstützung bedeutet hier nicht das Überweisen von Geld, sondern das gemeinsame Erarbeiten von Projektzielen und deren Umsetzung mit einem hohen Eigenanteil der Dorfbewohner. Der Wibia e.V. hat seinen Sitz in Aachen. Unsere Partner in Tansania sind die Nichtregierungsorganisationen HAPA und CIP, die unsere Projekte direkt vor Ort unterstützen und koordinieren. Weitere Partner sind Bernhard Fries, der Distrikt und die Dorfbewohner unserer Projektschulen. Ohne sie geht es nicht! Zusätzliche Unterstützung für unsere zahlreichen Wasserprojekte erhalten wir von der WULF-Stiftung.
Möchten Sie die Arbeit des Vereins unterstützen? Über Ihre Mitgliedschaft würden wir uns sehr freuen (Aufnahmeantrag.pdf).